Das berichtet ein Studienteam der Drexel University in den USA im Journal Science of The Total Environment. Geprüft wurde insbesondere, wie sich Neupflanzungen im Wohnumfeld der Mutter auf das Geburtsgewicht auswirken. Das Ergebnis: Dort, wo vor zehn Jahren im Umkreis von 100 Metern um die Wohnadresse Bäume gepflanzt wurden, nahm das Geburtsgewicht der Babys zu. Gleichzeitig sank das Risiko, dass die Babys zu klein für ihr Geburtsalter sind oder zu früh geboren werden. Mögliche Gründe dafür sind etwa die stresslindernde und luftverbessernde Wirkung von Bäumen.
Start ins Leben
Aktuelles 05.09.2025
Leben Mütter in der Nähe von Bäumen, könnte das dazu beitragen, dass ihre Babys gesünder zur Welt kommen